Werden Sie ein Teil von uns

Mitgliedschaft
Spenden
previous arrow
next arrow

Über uns

Im Osten der Gemeinde Bokel wurde Mitte der 90er Jahre die Erschließung eines Sandabbaugebietes vorbereitet, das in seiner Gesamtausdehnung mehr als 70 ha umfassen wird.

Mit seiner Gründung im März 2012 hat sich der Landschaftsplegeverein Bokel und Ungebung e.V. zur Aufgabe gestellt, das Landschaftsschutzgebiet in der Region Bokeler Heide zu betreuen. Dabei steht im Vordergrund den schützenswerten  Naturraum Bokeler Heider  zu erhalten und bürgernah auszubauen. Ohne die Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger wäre unsere Arbeit in dem jetzigen Umfang nicht möglich.

Mitgliedschaft

Selbstverständlich bedarf die Betreuung eines so großen Gebiets sehr viel Arbeit, Zeit, Engagement und finanzielle Mittel.

Wir würden uns deshalb sehr da drüber freuen, wenn Sie Mitglied des Landschaftspflegeverein Bokel und Umgebung e.V. werden würden. 

Dabei ist es unerheblich ob als förderndes Mitglied oder ob Sie sich aktiv in die Vereins- und Projektarbeit einbringen möchten.

Spenden

Natürlich freuen wir uns auch über jede Art von Sach- und GeldSpende. 

Ihr Geld kommt direkt dem Naturschutz in unserem Betreuungsgebiet zu Gute.

Der Landschaftspflegeverein Bokel und Umgebung e.V. ist vom Finanzamt Itzehoe als gemeinnützig anerkannt. Spenden an den Verein sind somit von der Steuer absetzbar.

Spendenkonto

Landschaftspflegeverein-Bokel und Umgebung e.V.

Sparkasse Südholstein

IBAN: DE53 2305 1030 0510 2273 82

BIC: NOLADE21SHO

Wenn Sie eine separate Zuwendungsbestätigung benötigen wenden Sie sich bitte per Mail an uns.

Werben Sie mit Naturschutz

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen zusammen einen Werbe- oder Sponsorenvertrag.

Durch die Schaffung eines bürgernahen Naturraums bieten sich viele Möglichkeiten Werbung zu platzieren.

Seit es Online, Auf den Informationstafeln oder über individuelle Maßnahmen. 

Bei Interesse treten Sie bitte mit uns per Mail oder Telefon in Kontakt.

Downloadbereich

Satzung als PDF

 

Beitragsordnung als PDF

 

Beitrittsformular

 

SEPA Einzug

 

Protokoll JHV 2018

 

Protokoll JHV 2019

 

Protokoll JHV 2020

 

Protokoll JHV 2021

 

Jahresbericht zur biologischen Vielfalt in SH 2017

Planungsskizze Naturpfad